Website-Struktur & Architektur
Eine klare Seitenarchitektur ist die Basis für erfolgreiches Crawling.
Bei wecredo planen wir die Struktur einer Website so, dass Suchmaschinen und Nutzer sie gleichermaßen verstehen.
Flache Hierarchien, saubere URLs und logische Verknüpfungen helfen Google, Inhalte effizient zu erfassen.
Jede Seite bekommt ihren festen Platz, jede Information ihren Kontext.
So entstehen Websites, die sowohl technisch als auch inhaltlich Sinn ergeben.
Wir vermeiden technische Sackgassen, doppelte Inhalte und unnötige Weiterleitungen.
Eine gute Architektur spart Crawling-Budget, verbessert die Indexierung und erhöht die Sichtbarkeit.
Struktur ist nicht nur Ordnung – sie ist Strategie.
Crawling & Indexierung
Damit Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen, müssen sie zuerst gecrawlt und indexiert werden.
Bei wecredo sorgen wir dafür, dass Suchmaschinen Zugriff auf die richtigen Seiten haben – und auf keine falschen.
Wir optimieren Robots.txt-Dateien, XML-Sitemaps und Canonical-Tags, um den Crawler gezielt zu steuern.
Gleichzeitig achten wir darauf, dass wichtige Seiten priorisiert und unnötige Ressourcen ausgeschlossen werden.
Indexierungsprobleme kosten Rankingpotenzial. Deshalb prüfen wir regelmäßig Statuscodes, Noindex-Tags und Crawling-Fehler.
Ziel ist immer: maximale Sichtbarkeit bei minimalem Aufwand.
Ladezeiten & Performance
Geschwindigkeit ist längst ein Rankingfaktor – und für Nutzer ein entscheidendes Erlebnismerkmal.
Bei wecredo messen und optimieren wir jede Millisekunde.
Komprimierte Bilder, Browser-Caching, Lazy Loading und Code-Minimierung sind nur einige Methoden, die wir einsetzen.
Auch Serverreaktionszeiten und Core Web Vitals stehen regelmäßig auf dem Prüfstand.
Eine schnelle Website steigert nicht nur das Ranking, sondern auch die Conversion-Rate.
Nutzer bleiben länger, interagieren mehr und verlassen die Seite seltener vorzeitig.
Geschwindigkeit ist also kein technisches Detail – sie ist ein Wettbewerbsvorteil.
Mobile First & Responsives Design
Google bewertet Websites inzwischen nach dem „Mobile First“-Prinzip.
Das bedeutet: Die mobile Version ist die Grundlage für das Ranking.
Bei wecredo entwickeln wir Websites, die auf jedem Gerät überzeugen – unabhängig von Displaygröße oder Betriebssystem.
Buttons, Schriftgrößen, Ladezeiten und Layouts werden so gestaltet, dass sie auf Smartphones und Tablets perfekt funktionieren.
Responsives Design ist keine Option mehr, sondern Standard.
Wir testen jede Seite auf Interaktivität, Stabilität und visuelle Kohärenz.
Denn mobile Nutzer sind heute die Mehrheit – und damit das Maß aller Dinge.
Sicherheit & HTTPS
Sicherheit ist ein Rankingfaktor – und ein Vertrauenssignal.
Bei wecredo achten wir darauf, dass jede Website über HTTPS verschlüsselt, sicher konfiguriert und regelmäßig
geprüft wird.
SSL-Zertifikate schützen nicht nur Daten, sondern zeigen Nutzern, dass eine Website seriös ist.
Wir überwachen die Gültigkeit, verhindern Mixed-Content-Fehler und sorgen für sichere Weiterleitungen.
Sicherheit ist kein einmaliges Thema, sondern ein fortlaufender Prozess – und Teil unserer technischen DNA.
Strukturierte Daten & Schema Markup
Strukturierte Daten helfen Suchmaschinen, Inhalte besser zu verstehen.
Bei wecredo implementieren wir gezielt Schema-Markup, um Informationen wie Bewertungen, Produkte, FAQs oder
Veranstaltungen klar zu kennzeichnen.
So erhöhen wir die Chance auf Rich Snippets – erweiterte Suchergebnisse mit zusätzlichen Informationen.
Diese Elemente steigern die Klickrate und verbessern die Nutzererfahrung.
Wir achten darauf, dass jedes Markup sauber validiert und regelmäßig aktualisiert wird.
Strukturierte Daten sind der Schlüssel zu semantischem SEO – also zur Kommunikation mit Suchmaschinen auf inhaltlicher Ebene.
Fehleranalyse & Wartung
Selbst die beste Website ist nicht vor technischen Problemen sicher.
Deshalb führen wir bei wecredo regelmäßige Audits durch, um fehlerhafte Links, Ladeprobleme oder ungenutzte
Ressourcen zu identifizieren.
Wir überwachen 404-Fehler, Weiterleitungsketten und Script-Konflikte und beheben sie frühzeitig.
So bleibt die Performance stabil und das Vertrauen der Nutzer erhalten.
Technisches SEO endet nicht mit der Umsetzung – es beginnt mit der kontinuierlichen Pflege.
Core Web Vitals
Core Web Vitals sind die Messwerte, mit denen Google die Nutzererfahrung bewertet: Ladegeschwindigkeit,
Interaktivität und visuelle Stabilität.
Bei wecredo optimieren wir gezielt die Kennzahlen LCP, FID und CLS.
Wir reduzieren Render-Blocking-Skripte, optimieren Serverantwortzeiten und gestalten Layouts so, dass sie sich ohne Sprünge aufbauen.
Core Web Vitals sind der Maßstab für moderne Webseitenqualität – und ein direkter Rankingfaktor.
Eine gute Nutzererfahrung ist kein Nebeneffekt, sondern unser erklärtes Ziel.
Fazit – Technisches SEO mit wecredo
Technisches SEO ist die Grundlage jeder erfolgreichen Website.
Bei wecredo verbinden wir Präzision, Strategie und Erfahrung, um Websites stark, schnell und sichtbar zu machen.
Wir kümmern uns um alles, was unter der Oberfläche wirkt – damit Design, Content und Marke im besten Licht erscheinen.
Technische Exzellenz schafft Vertrauen, und Vertrauen führt zu Sichtbarkeit.
Unser Ziel ist klar: Websites, die technisch so gut sind, dass sie von Google bevorzugt und von Nutzern geliebt werden.
Denn Leistung beginnt im Code – und Perfektion ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Arbeit.