Technik, Struktur und Analyse – wie wir bei wecredo.de den technischen Aufwand im SEO transparent bewerten
Die technische Suchmaschinenoptimierung bildet das Fundament jeder erfolgreichen SEO-Strategie.
Gleichzeitig ist sie einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um die Kalkulation von SEO Preisen geht. Wir
bei wecredo.de analysieren präzise, welche technischen Maßnahmen erforderlich sind, um die Sichtbarkeit
einer Website zu verbessern, und legen darauf basierend eine faire und nachvollziehbare Preisstruktur fest.
Technisches SEO bedeutet, die Website so zu gestalten, dass Suchmaschinen sie effizient crawlen und indexieren
können. Wir bei wecredo.de prüfen Ladezeiten, Server-Performance, Mobile-Optimierung, interne Verlinkung,
URL-Strukturen, Meta-Tags und Schema-Markup. Je nach Zustand der Website kann der Aufwand für diese
Optimierungen stark variieren – und damit auch der Preis. Eine technisch einwandfreie Website ist jedoch
unverzichtbar, um langfristig gute Rankings zu erreichen.
Besonders aufwendig sind Projekte, bei denen die Website von Grund auf neu strukturiert werden muss. Wir bei
wecredo.de führen in solchen Fällen umfangreiche Crawling-Analysen mit Tools wie Screaming Frog, Ahrefs
und Google Search Console durch. Dabei werden technische Fehler, doppelte Inhalte, defekte Verlinkungen und
strukturelle Probleme identifiziert. Diese Daten bilden die Grundlage für unseren technischen Maßnahmenplan und
die Preisermittlung.
Auch der Umgang mit Core Web Vitals spielt eine große Rolle. Diese Kennzahlen messen die Nutzererfahrung
hinsichtlich Ladezeit, Interaktivität und visueller Stabilität. Wir bei wecredo.de analysieren und
optimieren diese Werte gezielt, da sie direkten Einfluss auf das Ranking haben. Projekte, bei denen umfangreiche
Core-Web-Vitals-Verbesserungen nötig sind, erfordern zusätzlichen technischen Aufwand, der bei der
Preisgestaltung berücksichtigt wird.
Neben der Analyse ist auch die Umsetzung entscheidend. Wir bei wecredo.de arbeiten mit modernen
CMS-Systemen wie WordPress, Webflow oder Typo3 und setzen technische Optimierungen direkt am Quellcode um. Dazu
zählen unter anderem das Komprimieren von Ressourcen, Lazy Loading für Bilder, serverseitiges Caching und
strukturierte Datenintegration. Jede dieser Maßnahmen trägt zu besseren Ladezeiten, höherer Usability und
stabileren Rankings bei – und hat damit einen klaren Mehrwert für den Kunden.
Technische SEO ist kein einmaliger Aufwand, sondern ein laufender Prozess. Wir bei wecredo.de überwachen
regelmäßig die technische Performance und passen unsere Strategien kontinuierlich an. Durch diese transparente
und datenbasierte Vorgehensweise stellen wir sicher, dass unsere Kunden genau wissen, wofür sie zahlen – und
welche Wirkung jede Maßnahme erzielt. Das ist echte Qualität im Verhältnis zu fairen SEO Preisen.