SEO ist entscheidend für Unternehmen, da Unsichtbarkeit auf Google potenzielle Kunden ausschließt. Der harte Wettbewerb führt zu SEO-Manipulationen, unlauteren Black Hat SEO-Methoden, die Google-Richtlinien verletzen, um kurzfristig bessere Rankings zu erzielen.
Keyword-Stuffing: Unnatürlich häufige Wiederholung von Keywords im Text. Linkkauf & Linkfarmen: Künstlicher Aufbau von Backlinks über unseriöse Quellen.Cloaking: Nutzer:innen und Suchmaschinen werden unterschiedliche Inhalte angezeigt.Versteckter Text: Keywords werden unsichtbar in den Hintergrund „versteckt“.
Duplicate Content: Inhalte werden kopiert oder gespiegelt, ohne echten Mehrwert.Diese Methoden gehören klar in den Bereich des Black Hat SEO – kurzfristig vielleicht erfolgreich, aber extrem riskant.