E-Commerce, der digitale Handel von Waren und Dienstleistungen über das Internet, ist ein zentraler Bestandteil der modernen Wirtschaft, von kleinen Online-Shops bis zu globalen Marktplätzen. Seine Entwicklung begann mit frühen digitalen Austauschformen wie EDI und erfuhr in den 1990ern durch das Internet einen enormen Aufschwung mit Pionieren wie Amazon und eBay. Die 2000er brachten schnellere Internetverbindungen und Online-Zahlungsdienste wie PayPal, wodurch traditionelle Händler ihre Online-Präsenz ausbauten.
Ab 2010 revolutionierte Mobile Commerce durch Smartphones das Einkaufen, unterstützt durch soziale Medien und leistungsstarke Shopsysteme wie Shopify. Heute ist E-Commerce Standard, mit zukünftigen Entwicklungen wie KI-Produktempfehlungen und Augmented Reality. Seine Vorteile – globale Erreichbarkeit, 24/7-Verfügbarkeit, Personalisierung und Kosteneffizienz – machen ihn unverzichtbar für den modernen Handel.